Unsere Geschichte - unsere Ziele - wofür wir stehen
Unsere Geschichte
Es war ein Sonntagabend im Januar 2024, den die C-Juniorinnen des VfL Holsen und des TuS Bruchmühlen wohl nie vergessen werden. Neun Mädchen standen nach ihrem ersten gemeinsamen Auftritt jubelnd in einer Halle, den Pokal des Turniersiegs fest in den Händen. In diesem Moment war allen klar: Hier wächst etwas Besonderes zusammen. Was mit einem Turnier begann, wurde zur Geburtsstunde eines Projektes, das heute den Mädchen- und Frauenfußball in unserer Region prägt – die Gründung der Mädchenspielgemeinschaft Holsen-Bruchmühlen.
Von den ersten Schritten zur Erfolgsstory
Schon wenige Monate nach dem Start war die Euphorie riesig. Aus einem einzigen C-Juniorinnen-Team entwickelte sich ein Kader von über 30 Spielerinnen. Und nicht nur das: Die Mädchen erkämpften sich den Doppelerfolg aus Kreispokalsieg und Meisterschaft in der OWL-Liga Nord – ein Meilenstein, der unsere Gemeinschaft weit über die Region hinaus bekannt machte.
Mehrere Spielerinnen schafften es in die Kreisauswahl und auch sportlich stellten wir uns immer größeren Herausforderungen. Ob beim Blitzturnier in Hamburg gegen den HSV und Hertha BSC Berlin oder im Testspiel gegen Arminia Bielefeld – unsere Mannschaft zeigte, dass sie sich vor niemandem verstecken muss.
Gemeinsam für den Mädchen- und Frauenfußball
Doch wir wollten mehr: Perspektiven für die Zukunft schaffen. Damit unsere Spielerinnen auch nach der Juniorinnenzeit gemeinsam Fußball spielen können, wurden Gespräche mit dem Bünder SV aufgenommen. Dem Bünder SV ist es gelungen, seine Frauenmannschaft erfolgreich und nachhaltig im Spielbetrieb wie auch im Vereinsleben zu verankern. Damit hat sich der Verein als idealer Partner für die Weiterentwicklung unserer Spielgemeinschaft erwiesen. Aus dieser Vision entstand schließlich die Mädchen-& Spielgemeinschaft Holsen-Bünde-Bruchmühlen, getragen von den drei Vereinen VfL Holsen, TuS Bruchmühlen und Bünder SV.
Unser Ziel ist klar: Den Mädchen- und Frauenfußball in der Region nachhaltig fördern.
Wir möchten den Spielerinnen ein sportliches Zuhause bieten – für ambitionierte Talente, die leistungsorientiert trainieren und spielen wollen, ebenso wie für alle, die einfach Freude am Fußball haben und Teil einer starken Gemeinschaft sein möchten.
Wofür wir stehen
Bei der M&SG Holsen-Bünde-Bruchmühlen steht Mädchen- und Frauenfußball im Mittelpunkt.
Wir wollen:
- Vollen Fokus auf Mädchen und Frauen - wir schaffen Strukturen, die speziell auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet sind
- Spaß am Fußball fördern – egal ob Anfängerin oder zukünftige Weltmeisterin
- Teamgeist und Zusammenhalt leben – auf und neben dem Platz
- Persönlichkeitsentwicklung unterstützen – durch Erfolge, Herausforderungen und Verantwortung
- Qualifiziertes Training anbieten – von der Basis bis zum leistungsorientierten Fußball
- Vereinsleben und Werte stärken – Fairness, Respekt und Miteinander stehen immer an erster Stelle
- Geschützten Raum schaffen - ein Umfeld, in dem sich alle Spielerinnen sicher, respektiert und wertgeschätzt fühlen
Blick nach vorn
Bereits für die Saison 2025/2026 planen wir groß:
- ein Frauen-Team
- ein B-Juniorinnen-Team
- ein D-Juniorinnen-Team
Gemeinsam wollen wir wachsen, sportliche Erfolge feiern und vor allem den Mädchen- und Frauenfußball in der Region weiter sichtbar machen.
M&SG Holsen-Bünde-Bruchmühlen – gemeinsam für den Mädchen- und Frauenfußball in der Region!